Die wichtigsten Terpene im Cannabis
Hier sind einige der häufigsten Terpene in Cannabis und ihre bekannten Wirkungen:
1. Myrcen
🌿 Duftprofil: Erdige, moschusartige Noten, oft mit einem Hauch von Nelken oder entwickelten Früchten.
🌿 Vorkommen: Mangos, Thymian, Hopfen, Lorbeer.
🌿 Eigenschaften:
- Entzündungshemmend
- Beruhigend und entspannend
- Schmerzlindernd
- Unterstützt die Aufnahme von Cannabinoiden
🌿 Bedeutung: Myrcen ist eines der häufigsten Terpene im Cannabis und wird oft mit sedierenden Effekten in Verbindung gebracht.
2. Limonen
🌿 Duftprofil: Zitrusartig, frisch und belebend.
🌿 Vorkommen: Zitronen, Orangen, Minze, Wacholder.
🌿 Eigenschaften:
- Stimmungsaufhellend und stressreduzierend
- Unterstützt die Gewichtsregulierung
- Antibakteriell und antimykotisch
- Fördert die Aufnahme anderer Terpene und Cannabinoide
🌿 Bedeutung: Limonen werden oft in Cannabissorten gefunden, die für eine energetische und stimmungsaufhellende Wirkung bekannt sind.
3. Linalool
🌿 Duftprofil: Blumig, mit lavendelartigen Noten.
🌿 Vorkommen: Lavendel, Basilikum, Koriander.
🌿 Eigenschaften:
- Beruhigend und entspannend
- Angstlösend
- Schmerzlindernd
- Unterstützt die Behandlung von Schlafstörungen
🌿 Bedeutung: Linalool ist besonders wertvoll bei der Behandlung von Stress, Angst und Schlaflosigkeit.
4. Pinen
🌿 Duftprofil: Frisch, kiefernartig.
🌿 Vorkommen: Kiefern, Rosmarin, Dill, Basilikum.
🌿 Eigenschaften:
- Fördert Konzentration und Wachsamkeit
- Entzündungshemmend
- Bronchienerweiternd
- Antimikrobiell
🌿 Bedeutung: Pinene sind ideal für Menschen, die Cannabis zur Steigerung der mentalen Klarheit verwenden möchten.
5. Caryophyllen
🌿 Duftprofil: Würzig, pfeffrig.
🌿 Vorkommen: Schwarzer Pfeffer, Nelken, Zimt.
🌿 Eigenschaften:
- Bindet direkt an den CB2-Rezeptor des Endocannabinoid-Systems
- Entzündungshemmend
- Schmerzlindernd
- Stressreduzierend
🌿 Bedeutung: Caryophyllen ist besonders interessant für die medizinische Nutzung von Cannabis, da es direkt mit dem Endocannabinoid-System interagiert.
6. Humulen
🌿 Duftprofil: Holzig, erdig mit einem Hauch von Hopfen.
🌿 Vorkommen: Hopfen, Koriander, Basilikum.
🌿 Eigenschaften:
- Appetitzügler
- Entzündungshemmend
- Antibakteriell
🌿 Bedeutung: Humulen könnte ein wichtiges Terpen für Patienten sein, die Cannabis nutzen, ohne den Appetit zu steigern.
7. Terpinolen
🌿 Duftprofil: Blumig, zitrusartig mit leicht kräuterartigen Noten.
🌿 Vorkommen: Muskatnuss, Teebaum, Apfelsinen.
🌿 Eigenschaften:
- Beruhigend
- Antioxidativ
- Antimikrobiell
- Unterstützt die Behandlung von Schlaflosigkeit
🌿 Bedeutung: Terpinolen wird oft mit beruhigenden Effekten in Verbindung gebracht, ohne eine starke Sedierung zu verursachen.
8. Ocimen
🌿 Duftprofil: Süß, blumig mit einem fruchtigen Unterton.
🌿 Vorkommen: Minze, Basilikum, Petersilie.
🌿 Eigenschaften:
- Antimykotisch
- Antibakteriell
- Unterstützt die Behandlung von Infektionen
::br 🌿
Bedeutung: Ocimen ist weniger häufig, aber dennoch therapeutisch wertvoll.
9. Bisabolol
🌿 Duftprofil: Blumig mit sanften, süßen Noten.
🌿 Vorkommen: Kamille, Candeia-Baum.
🌿 Eigenschaften:
- Entzündungshemmend
- Antioxidativ
- Hautberuhigend
- Unterstützt die Heilung von Hautirritationen
🌿 Bedeutung: Bisabolol wird häufig in topischen Produkten verwendet und ist ideal für Hautprobleme.
10. Valencen
🌿 Duftprofil: Zitrusartig, süß, leicht erdig.
🌿 Vorkommen: Grapefruits, Orangen.
🌿 Eigenschaften:
- Antioxidativ
- Antiallergisch
- Antibakteriell
🌿 Bedeutung: Valencen trägt zu den belebenden Effekten bestimmter Cannabissorten bei.
11. Camphen
🌿 Duftprofil: Holzig, kräuterartig.
🌿 Vorkommen: Tanne, Muskatnuss.
🌿 Eigenschaften:
- Antioxidativ
- Entzündungshemmend
- Unterstützt die Heilung von Wunden
🌿 Bedeutung: Camphen ist seltener, hat aber eine wichtige Rolle in der Therapie entzündlicher Erkrankungen.
12. Geraniol
🌿 Duftprofil: Blumig, mit einem Hauch von Rosen.
🌿 Vorkommen: Rosen, Zitronengras.
🌿 Eigenschaften:
- Antioxidativ
- Antibakteriell
- Neuroprotektiv
🌿 Bedeutung: Geraniol wird häufig in der Aromatherapie genutzt und zeigt Potenzial bei neurodegenerativen Erkrankungen.
13. Eukalyptol
🌿 Duftprofil: Frisch, minzig.
🌿 Vorkommen: Eukalyptus, Rosmarin.
🌿 Eigenschaften:
- Bronchienerweiternd
- Antibakteriell
- Entzündungshemmend
🌿 Bedeutung: Eukalyptol ist besonders hilfreich bei Atemwegserkrankungen.
14. Sabinen
🌿 Duftprofil: Holzig, mit würzigen und fruchtigen Untertönen.
🌿 Vorkommen: Tanne, schwarzer Pfeffer.
🌿 Eigenschaften:
- Antibakteriell
- Antioxidativ
🌿 Bedeutung: Sabinen unterstützt das Immunsystem und schützt vor freien Radikalen.